
Lückenloses Lächeln- ein Stück Lebensqualität!
Karies, Zahnbetterkrankungen, Parodontitis, Knochenschwund und Unfälle können dazu führen, dass Zähne verloren gehen. Um diese durch eine Brücke zu ersetzen, müssen oft die Nachbarzähne beschliefen werden, um die entstehenden Lücken zu schließen.
Außer diesen praktischen Vorteilen eines Implantats ist es vor allem die Ästhetik, die viele Patienten veranlasst, sich für Zahnimplantate zu entscheiden. Aufgrund seiner großen Natürlichkeit ist ein Implantat als Zahnersatz nicht zu erkennen und fügt sich unbemerkt in die Reihe der verbliebenen Zähne ein. Ein eingeheiltes Implantat sieht nicht nur aus wie ein völlig gesunder Zahn, sondern verhält sich auch so. Ein herzhafter Biss in einen Apfel ist kein Problem!
Implantate bieten da eine sehr viel angenehmere und auch natürlichere Lösung: sie verfügen – wie ein echter Zahn – über eine eigene, in den Kiefer einwachsende Wurzel, benötigen keine Stützhilfe von Nachbarzähnen und sind darum sehr viel stabiler und haltbarer als anderer Zahnersatz.

Ein Implantat reiht sich auf vollkommen natürliche Weise zwischen die verbliebenen Zähne ein und ist von diesen mit dem bloßen Auge nicht zu unterscheiden. Auch die Funktionsfähigkeit ist die gleiche: Mit einem eingeheilten Implantat können Sie genauso zubeißen, wie mit einem festen, gesunden Zahn!
Wie erfolgt der Eingriff des Implantierens?
Unter örtlicher Betäubung wird das aus Titan bestehende Implantat in den Kiefer eingesetzt. Es folgt eine Einheilungs- und Stabilisierungsphase von etwa drei bis sechs Monaten. In dieser Zeit soll die Titanschraube fest mit dem Kieferknochen verwachsen.Danach wird das eingeheilte Implantat mit einem Aufbauelement versehen, auf welches die naturgetreue und zahnfarbene Keramikkrone gesetzt wird.

Die Miniimplantate sind speziell für die Langzeit-Stabilisierung von Totalen Prothesen im Unterkiefer entwickelt worden. Sie können in der Regel in einer Sitzung durch einen minimalen Eingriff in den Kieferknochen eingebracht werden.
Aufgrund des geringen Durchmessers eignen sie sich sogar für Patienten mit geringem Knochenangebot. Die kugelförmigen Endstücke direkt über dem Zahnfleisch fixieren die Prothese, indem ein hochelastischer Gummiring, der in der Prothese sitzt, “schnappend” über der Kugel einrastet. Die Implantate können nach dem Einbringen sofort belastet werden und lästige provisorische Lösungen entfallen.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- stabil sitzende Totale Prothesen ohne Wackeln und Verrutschen
- Schluss mit Haftcreme
- keine neuen Prothesen notwendig
- sofort belastbar
- bezahlbar
- auch bei geringem Knochenangebot ohne schmerzhaften Knochenaufbau möglich
Lachen, sprechen und essen Sie wieder mit alter Sicherheit und gönnen Sie sich dieses neue Lebensgefühl.